Перевод: с немецкого на испанский

с испанского на немецкий

arm wie eine Kirchenmaus sein

См. также в других словарях:

  • Arm wie eine Kirchenmaus sein —   Die umgangssprachlich scherzhafte Wendung bezieht sich darauf, dass in Kirchen lebende Mäuse nicht genug zum Fressen finden, und bedeutet »sehr arm sein«: Während des Studiums war ich arm wie eine Kirchenmaus. Wenn sich keine neuen,… …   Universal-Lexikon

  • Kirchenmaus — Kịr|chen|maus 〈f. 7u; nur in der Wendung〉 arm wie eine Kirchenmaus sein sehr arm (da es in der Kirche keine Nahrung für Mäuse gibt) * * * Kịr|chen|maus: in der Wendung arm sein wie eine K. (ugs. scherzh.; sehr arm sein; weil eine Maus in einer… …   Universal-Lexikon

  • Kirchenmaus — Kịr·chen·maus die; nur in arm wie eine Kirchenmaus (sein) gespr hum; sehr arm (sein) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wie — Ursprünglich war ›wie‹ mit ›so‹ verbunden (althochdeutsch ›so wio‹) und ist seit der Verselbständigung in mittelhochdeutscher Zeit die Vergleichspartikel im verkürzten und stehenden redensartlichen Vergleich – bei Gleichheit und Ungleichheit ,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Arm (Adj.) — 1. Arm an Begierden macht reich an Vermögen. 2. Arm an Gelde, arm an Begierden. Die Wünsche sollen sich nach den Mitteln richten. 3. Arm auf dem Lande ist besser als reich zur See. Lat.: In terra pauperem. (Erasm., 827.) 4. Arm heisst: Gott… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hiob — Eine Hiobsbotschaft (älter Hiobspost) bringen: eine traurige oder unangenehme Nachricht überbringen, nach Hiob 1,14 19; englisch ›Job s news‹. Goethe verbesserte in seinem Brief an Zelter vom 21. Nov. 1830 »Hiobspost« in »Hiobsbotschaft«… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Maus — Da beißt keine Maus einen Faden ab, auch Davon beißt die Maus keinen Faden ab: da ist nichts mehr zu ändern; das steht unabänderlich fest; davon geht nicht das geringste ab. Die Redensart ist in der Schriftsprache und in den Mundarten allgemein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Amt — 1. Alle Aemter sind schmierig, sagte des Küsters Weib, und stahl eine Kerze. Holl.: Is het ambt smerig, elk een vlamt er op. (Harrebomée, I, 14.) 2. Amt bringt Sammt. Manchmal aber auch kaum so viel, um grobes Tuch zu kaufen und zu bezahlen. 3.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Land meiner Väter — sind Lebenserinnerungen von Wayne Johnston, die 1999 unter dem englischen Titel Baltimore s Mansion. A Memoir bei Alfred A. Knopf in Toronto erschienen. In diesem großen Neufundland Roman haben Charlie und sein Sohn Arthur offenbar ein Geheimnis …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Hörbiger — (* 29. April 1894 in Budapest; † 5. März 1981 in Wien) war ein österreichischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Die Schauspielerfamilie 3 Filmografie …   Deutsch Wikipedia

  • Schmalhans — 1. Pater Schmalhans ist noch in keinem Kloster Küchenmeister gewesen. – Klosterspiegel, 16, 3. Holl.: Bij schraalhans is magerman kok. – Gierige Hans is keldermeester. – Schraalhans is keukenmeester. ( Harrebomée, II, 261b.) 2. Wo Schmalhans Koch …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»